Der ökologische Fussabdruck: Eine hervorragende CO2-Bilanz
Das Thema Nachhaltigkeit und eine geringe Kohlenstoffproduktion gewinnt immer mehr Bedeutung im Bausektor. Ein « Grünes » Gebäude trägt nicht nur zur Gesundheit des Menschen bei und steht im Einklang mit der Natur, sondern steigert zudem noch den Immobilienwert.
Im Jahr 2008 führte das Komitee der Japanischen Verbundholzindustrie Tests durch, die zeigen, dass Holzverbundprodukte von Geolam eine deutlich bessere CO2-Bilanz haben, als Tropenhölzer oder andere Holzverbundstoffe.
Durch die ausschliessliche Verwendung von recyceltem Polypropylen und recyceltem Weichholz, erlaubt es diese Technologie beispielsweise die CO2-Produktion auf 53,6 % im Vergleich zu herkömmlichen Produkten zu senken. Besser noch, da Geolam nur aus recycelten Materialen hergestellt wird, ist es selbst auch zu 100 % recyclebar und ist so ein hervorragendes Beispiel für den Wertstoffkreislauf.
|
|

|